Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz

Ein Klassiker neu interpretiert, der Frankfurter Kranz mit einem leichten Biskuit.
Vorbereitungszeit1 Stunde
Active Time30 Minuten
Yield: 16 Stücke

Materials

Biskuitteig

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL neutrales Speißeöl bspw. Sonnenblumenöl
  • 1 EL Essig bspw. Apfelessig oder weißer Balsamico
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Größe M

Buttercreme

  • 250 g Butter zimmerwarm
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 30 g Zucker
  • 500 ml Milch

Mandelkrokant

  • 125 g gehackte Mandeln
  • 60 g Zucker
  • 10 g Butter

Nebenbei

  • 100 g Marmelade Himbeer, Sauerkirsche, Johannisbeere
  • Belegkirschen

Anleitungen

Biskuitteig

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform befetten und mit Mehl bestäuben.
  • Die Eier mit dem Zucker und Salz 10-15 Minuten aufschlagen, bis sie schön schaumig und cremig wird.
  • Mehl und Backpulver unterheben, zwischenzeitlich Öl und den Essig mit dazugeben. Nur solange rühren bis keine Mehlpäckchen mehr sichtbar sind.
  • Die Masse in die gefettete und bemehlte Form geben und circa 15-20 Minuten backen. Nach 15 Minuten testen, ob der Biskuit zurückspringt beim leichten Druck mit dem Finger, ansonsten weiter backen lassen.
  • Nach der Backzeit vollständig auskühlen lassen und in der Mitte horizontal gerade teilen.

Mandelkrokant

  • Backpapier auslegen.
  • Alle Zutaten in eine Pfanne auf mittlerer Stufe 5 Minuten goldbraun rühren
  • Zum Abkühlen gut verteilt auf dem Backpapier auslegen.
  • Sollte der Krokant zusammenkleben, einfach mit den Händen brechen.

Buttercreme

  • Während der Abkühlzeit des Biskuitteiges, den Pudding nach Packungsanweisung backen und ebenso abkühlen lassen.
  • Die Butter 5 Minuten weiß und cremig aufschlagen.
  • Nach und nach den Pudding zur Butter geben, bis eine homogene Creme entsteht.
  • Nach der Abkühlzeit des Kuchens, dies untere Schicht des Biskuits mit Marmelade bestreichen. Auf die Marmeladenschicht, eine Buttercremeschicht streichen und das obere Teil des Biskuits daraufsetzen.
  • Nun den ganzen Kuchen ringsrum mit Buttercreme bestreichen und den Mandelkrokrant gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Zur Dekoration die Belegkirschen oben auf dem Kuchen anbringen.

Ein Kommentar

  1. Also was soll ich euch sagen…
    …Wieder mal ein super gutes Rezept👍🏼 Empfehlung geht raus, einfach nur WOW! 5 von 5 Sterne ⭐️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating